Projekte

Schulung Enterprise Architektur Management

Tags:

Beschreibung

Im Rahmen des übergreifenden Austausches wurde ich gebeten, meine bisherigen Erfahrungen und Lessons-Learned im EAM-Bereich mit den Kollegen aus der Nachbarhauptabteilung zu teilen, zu diskutieren und zu prüfen, welche Rahmenbedinungen geschaffen werden müssten und in wie weit die verschiedenen Methoden (z.B. ATAM) bei ihnen Anwendung finden können. In diesem Zusammenhang gingen wir

...

Read more

Migration der Stückliste in die Cloud

Tags:

Beschreibung

Im Rahmen der Cloudstrategie-Operationalisierung wurde ich gebeten, im Schwesterprojekt der Bedarfsermittlung - der Stücklistenberechnung und -bereitstellung - das Team bei ihrem Weg in die Cloud zu unterstützen. Hierbei galt es sich zunächst in das System, seine Rahmenbedingungen, seinen Kontext und seine Anforderungen einzuarbeiten. Auf dieser Basis war dann ein Zielbild abzuleiten, mit

...

Read more

Cloud- und Plattform-Strategie

Tags:

Beschreibung

Bei der Digitalen Transformation stellt die Cloudtechnologie und -architektur eine wichtige Säule dar, um die notwendigen Qualitätsanforderungen insbesondere bezüglich Anpassbarkeit, Verfügbarkeit, Verteilbarkeit und Skalierbarkeit umsetzen zu können. Deswegen ist es für ein Unternehmen essentiell, den Weg in die Cloud für sich und sein Geschäftsmodell zu entdecken sowie konsequent und

...

Read more

Sketchnoting Workshops

Tags:

Beschreibung

Durch die erfolgreiche Anwendung von Sketchnoting zur Darstellung von Sachverhalten, als Diskussionsmedium, als Workshop-Hilfsmittel und zum Wissenstransfer, wurde das Interesse der Kollegen auf Business- und IT-Seite geweckt. Nach mehrfacher Nachfrage habe ich eine Einführung in das Thema Sketchnoting ausgearbeitet und den Inhalt in Form mehrerer Workshops vermittelt. Seither wird

...

Read more

Aus- und Weiterbildung der Kollegen

Tags:

Beschreibung

Neben meiner Aufgaben und Tätigkeiten unterstütze ich verschiedene Kollegen im Bereich des Wissensaufbaus. Hierbei wende ich verschiedene Methodiken an. Diese reichen von einfacher Wissensvermittlung von Inhalten, Üben von Methodiken bis hin zum Coaching in einzelnen Sektoren. Ich empfinde diese Aufgabe als sehr erfüllend, bringt mich persönlich sowie fachlich voran und gehört - meiner

...

Read more

Beratung im Bereich der Bedarfsermittlung

Tags:

Beschreibung

Aufgrund der Herausforderungen im Bereich der Bedarfsermittlung wurde ich zur Unterstützung angefragt. Nach einer ersten System- und Teamanalyse kristallisierten sich verschiedene Handlungsfelder heraus. Diese überspannten neben der verwendeten Technologie auch die Arbeitsweise, das (Produkt)Management, die angewandten Methodiken und die (gefühlt) gegebenen Rahmenbedingungen des

...

Read more

Aufbau Wissensmanagement

Tags:

Beschreibung

Im Rahmen der Cloudmigration wurden verschiedene Wissensquellen identifiziert, welche sich durch eine teilweise Überdeckung und Redundanz auszeichneten. Somit wurde mir die Aufgabe übertragen, diese Wissensquellen zu konsolidieren, um letztendlich eine gute, verlässliche und von den Kollegen genutzte Wissensbasis aufzubauen. Hierbei musste zunächst der vorgeschlagene Weg - eine manuell

...

Read more

Architekturberatung SRP

Tags:

Beschreibung

Vor dem Umsetzungsstart wurde ich in dieses Projekt involviert, um die Ergebnisse des externen Partners zu Reviewen und etwaige Anmerkungen mit dem externen Partner abzustimmen. Die dabei identifizierten Handlungsfelder erstreckten sich neben formalen Anmerkungen auch auf methodische und architektonische Abweichungen. Zur Behebung dieser Abweichungen band ich neben dem externen Partner auch

...

Read more

Beratung für eCommerce/Shopsysteme

Tags:

Beschreibung

Im Rahmen meiner übergreifenden Architekturtätigkeit zur Neuausrichtung der IT Landschaft mit Kundenfokus, durfte ich zunächst tiefergreifende Erfahrungen in den Teams des mir zugewiesenen Bereichs sammeln. Diese Teams fokussierten sich auf die Kundenkanäle und dort im Speziellen auf den Vertriebskanal der Shopsysteme. Zunächst ging es um die Einarbeitung in die Prozesse, die Arbeitsweisen

...

Read more

Aufbau von Ausbildungspfaden sowie der Back2Code Initiative

Tags:

Beschreibung

Durch die Neuausrichtung der IT und den Weg in die Cloud stieg die Notwendigkeit für den Aus- und Aufbau von Entwicklungspfaden signifikant. Deshalb unterstützte ich mit meinen Erfahrungen und Kenntnissen zunächst durch die Ableitung eines Schulungskatalogs mit relevantem Wissen für die bevorstehenden Herausforderungen. Diese Unterlagen fanden später auch Verwendung beim Aufbau der Back2Code

...

Read more

Aufbau der COP ITA

Tags:

Beschreibung

Neben meinen Tätigkeiten wurde ich mit dem Aufbau der COP ITA - der Community of Practice für IT Architektur - betraut. Dabei galt es einerseits die bisherigen Versuche zu untersuchen und Verbesserungspotential abzuleiten. Andererseits war es wichtig, das Profil der COP ITA derart zu schärfen und die Attraktivität zu steigern sodass sich diese Community im Gesamtumfeld etablieren und

...

Read more

Neuausrichtung der IT Landschaft

Tags:

Beschreibung

Im Zuge der Digitalen Transformation wurde ein Programm gestartet, welches die Neuausrichtung der gesamten IT Landschaft entlang der Kundenbedürfnisse zum Ziel hatte. Als übergreifender IT Architekt verantwortete ich die Programmteile, welche sich mit den Kunden-Kommunikationskanälen befassten. Hierbei arbeitete ich eng mit meinen IT Architektur Kollegen der anderen Programmteile zusammen,

...

Read more

Evaluation API Management

Tags:

Beschreibung

Als übergreifender Architekt wurde ich beauftragt die Lösung des Startups xapix auf sein Potential hin zu untersuchen. Hierfür galt es zunächst einen geeigneten Kontext für eine Evaluierung zu finden. Hierfür befragte ich die zuständigen Führungskräfte, um mit Ihnen ein Evaluationsszenario auszuarbeiten. Dieses Szenario unterlegte ich dann mittels Requirement Engineering mit verschiedenen

...

Read more

Erstevaluation AWS

Tags:

Beschreibung

Als eine meiner ersten Aufgaben im Automotive-Umfeld, durfte ich meinen Arbeitskollegen sowie die externen Kollegen bei einer ersten Evaluation von AWS unterstützen. Hierbei ging es neben der Evaluation des technischen Potentials auch um die Identifikation und Dokumentation grundsätzlicher Muster sowie die Integration der Cloud mit der on-premise-Welt des

...

Read more

Bewerbermanagement für Werkswohnungen

Tags:

Beschreibung

Als zuständiger Domainarchitekt des Personalbereichs fiel es auch in meinen Aufgabenbereich die zukünftige Bebauung für die Vergabe und das Management der Werkswohnungen zu definieren. Hierfür wurde zunächst der Ist-Stand der Bebauung erhoben sowie die Anforderungen der Fachbereichsparteien gesammelt und konsolidiert. Auf dieser Basis wurden mögliche Lösungsansätze formuliert und zur

...

Read more

Architekturreview und Beratung Bewerberportal

Tags:

Beschreibung

Als zuständiger Domainarchitekt des Personalbereichs war es ebenfalls meine Aufgabe als Review- und Sparringspartner der IT Architekten in den Projekten zu unterstützen. In diesem Fall ging es um die Neugestaltung des Bewerbermanagements. Hierzu wurde SuccessFactors als Implementierungsbasis ausgewählt, da dieses bestmöglich in die SAP Welt des Personalbereichs integriert ist. Die größte

...

Read more

Einführung und Operationalisierung strategisches Produktmanagement

Tags:

Beschreibung  
Fachlicher Sektor Versorgungsunternehmen
Projektgröße ca. 20 Mitarbeiter auf IT-Seite
Zeitraum 02/2015 - 06/2017
Aufgaben
...

Read more

Auf- und Ausbau des Mitarbeitermanagements

Tags:

Beschreibung

Nach der Neuausrichtung der Maßnahmensteuerung und des Projektmanagements startete eine Initiative zur Neugestaltung der IT Landschaft des Personalbereichs. Hier galt es zunächst die Anforderungen an die neue Landschaft zu ermitteln. Dazu wurden die gelebten Prozesse analysiert sowie Schwächen und Potentiale untersucht. Nach der Erhebung der relevanten Prozesse sowie der dafür notwendigen

...

Read more

Produktmanagement / Servicemanagement

Tags:

Beschreibung

Aufgrund meiner neuen Tätigkeit im Rahmen des Produktmanagements unterzog ich die vorliegende Projektmanagementumgebung einer Ist-Analyse. Die hierbei identifizierten Problemstellungen veranlassten mich, die einzelnen Fakten zusammenzutragen und die entsprechenden Aspekte durch eine gezielte Problem- und Schwachstellenanalyse zu konkretisieren.

Durch eine managementtaugliche

...

Read more

Redesign der Projektmanagementumgebung

Tags:

Beschreibung

Aufgrund meiner neuen Tätigkeit im Rahmen des Produktmanagements unterzog ich die vorliegende Projektmanagementumgebung einer Ist-Analyse. Die hierbei identifizierten Problemstellungen veranlassten mich, die einzelnen Fakten zusammenzutragen und die entsprechenden Aspekte durch eine gezielte Problem- und Schwachstellenanalyse zu konkretisieren.

Durch eine managementtaugliche

...

Read more

Auswahl und Einführung einer Software zum Beteiligungsmanagement

Tags:

Beschreibung

Bei diesem Projekt lag der Schwerpunkt auf der ordnungsgemäßen und effektiven Durchführung der Anschaffung und Integration einer Software zum Beteiligungsmanagement. Die Schwierigkeiten lagen insbesondere in den anfänglichen Vorbehalten des Fachbereichs gegenüber der IT sowie die Steuerung des externen Dienstleisters im Projektverlauf.

Fachlicher
...

Read more

Migrationsprojekt im Webumfeld

Tags:

Beschreibung Hier galt es eine bestehende Webanwendung in eine neue Laufzeitumgebung zu migrieren.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße 5 Mitarbeiter
Zeitraum 10/2010 – 12/2010
...

Read more

Projekt im Banken-Portalumfeld

Tags:

Beschreibung Projektziel war die Umsetzung diverser fachlicher Anforderungen und Erweiterungen der Software.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße ca. 15 Mitarbeiter
Zeitraum 06/2010 –
...

Read more

Migrationsprojekt im Portalumfeld

Tags:

Beschreibung Projektziel war die Umstellung der technischen Infrastruktur des Portals von WebSphere 5.1 auf WebSphere 6.1, Java 1.6 und x86-Architektur.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße ca. 5 Mitarbeiter
Zeitraum
...

Read more

Projekt im öffentlichen Bereich

Tags:

Beschreibung Projektziel war es, eine bestehende Hostanwendung (Natural/Adabas) auf eine neue Technologie zu portieren. Hierbei besteht die Anwendung neben einer Dialogschnittstelle mit Vier-Augen-Prinzip auch aus einer Batchkomponente als Schnittstelle zu den Vor- und Nachbarsystemen.
Fachlicher Sektor Öffentlicher
...

Read more

Projekt im Rückversicherungsumfeld

Tags:

Beschreibung Projekt zur Vereinheitlichung und Zusammenführung der einzelnen Teilapplikationen des Rückversicherers für die Underwriter.
Fachlicher Sektor Rückversicherung
Projektgröße 50 Mitarbeiter
Zeitraum
...

Read more

Projekt zur Bewertung des Liquiditäsrisikos im Bankensektor

Tags:

Beschreibung Ziel des Projektes war der Aufbau eines Systems, welches ein Reporting sowie Szenarioanalysen bezüglich des Liquiditäts und Zinsänderungsrisikos ermöglicht.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße 20 Mitarbeiter
...

Read more

Projekt zur Risikobewertung der Assets im Bankensektor

Tags:

Beschreibung Projektinhalt war der Aufbau eines Systems zur Bewertung der Risiken, welche mit den Assets der Bank in Verbindung stehen.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße 20 - 30 Mitarbeiter
Zeitraum
...

Read more

Weiterentwicklung eines Kreditkartenbetrugs- und Reklamationssystems

Tags:

Beschreibung Erweiterung und Anpassung eines Systems zur Erfassung, Verfolgung und Auswertung von Geschäftsvorfällen im Bereich des Kreditkartenbetrugs und der Reklamation.
Fachlicher Sektor Banken
Projektgröße ca. 10 Mitarbeiter
...

Read more

Off Canvas sidebar is empty