Erfahrungen im Beruf bilden die Basis für eine stete Weiterentwicklung - auf professioneller wie privater Ebene. Ergänzt wird dies durch eine gezielte und breit aufgestellte Weiterbildung.

Erfahrungen

Technologie ist kein Selbstzweck und es gibt keine Silberkugeln. Technologien unterstützen Geschäftsprozesse und sind für bestimmte Einsatzzwecke konzipiert. Daher ist ein guter Technologiemix sowie die richtige Auswahl essentiel für den Projekterfolg.

Technologien

Projekte bieten die Möglichkeit, die eigenen theoretischen, methodischen Kenntnisse in die Praxis zu übertragen, auszubauen und zu evaluieren sowie an den Herausforderungen zu wachsen.

Projekte

Beschreibung

Als übergreifender Architekt wurde ich beauftragt die Lösung des Startups xapix auf sein Potential hin zu untersuchen. Hierfür galt es zunächst einen geeigneten Kontext für eine Evaluierung zu finden. Hierfür befragte ich die zuständigen Führungskräfte, um mit Ihnen ein Evaluationsszenario auszuarbeiten. Dieses Szenario unterlegte ich dann mittels Requirement Engineering mit verschiedenen Use Cases, entlang derer die Eigenschaften von xapix untersucht und bewertet werden konnten. Diese Use Cases wurden mit dem Team und den Führungskräften abgestimmt und gemeinsam ein Architekturansatz abgeleitet. Der betroffene externe API-Partner wurde für die Umsetzung durch mich direkt eingebunden. Der erfolgreiche Prototyp wurde letztendlich in der Start-Up-Garage sowie bei den Hauptabteilungsleitern präsentiert und abgenommen. 

Fachlicher Sektor Automotive
Projektgröße ca. 10 Mitarbeiter auf IT-Seite
Zeitraum 11/2017 - 05/2018
Aufgaben (Projekt-)Leitung, Requirement Engineering, Architektur
Technologie

xapix, Java